Ein PKW hatte auf der K 113 zwischen Simmern und Neuhäusel Kraftstoff aus einer gelockerten Leitung verloren. Die Feuerwehr Simmern stellte den Brandschutz sicher und fing, zusammen mit dem nach alarmierten Rüstwagen der Feuerwehr Neuhäusel, auslaufenden Kraftstoff auf und konnte die Kraftstoffleitung wieder provisorisch befestigen, so dass vorerst kein weiterer Kraftstoff austreten konnte. Nach Abtransport
Mehr
Durch einen Mitarbeiter der Wartungsfirma wurde die Brandmeldeanlage des Paterhaus Berg Sion einer Überprüfung unterzogen. Leider war die Rettungsleitstelle nicht davon in Kenntnis gesetzt und löste folglich Vollalarm für die Feuerwehr Simmern und Kleinalarm für die Feuerwehr Neuhäusel aus. Nachdem sich die Einsatzkräfte von dem Fehlalarm überzeugt hatten und die Anlage zurückgestellt war, konnte die
Mehr
Am 01.05.08 besuchten die Kameraden der Simmerner Feuerwehr den Wandertreff des Männergesangsvereins an der Schutzhütte in Simmern. Während der Veranstaltung ereignete sich im angrenzenden Steinbruch ein Unfall, bei dem ein Kleinkind mehrere Meter tief abstürzte und sich schwere Schädelverletzungen zuzog. Unverzüglich wurde durch die Kameraden der Rettungsdienst alarmiert und gemeinsam mit einem zufällig anwesenden Rettungssanitäter
Mehr
Auf ersuchen des Ordnungsamtes pumpte die Feuerwehr Simmern ein Wasserloch auf dem Gebiet des ehemaligen Hundesportplatz in Simmern leer. Das nur behelfsmäßig mit Wellblechen und Hölzern gesicherte Objekt stellte für spielende Kinder eine Gefahr dar und wird daher voraussichtlich zugeschüttet werden.
Die Kameraden der Feuerwehr Simmern wurden durch die FEZ Neuhäusel zur Beseitigung von Bäumen auf der K115 Simmern in Richtung Hillscheid alarmiet. Die Feuerwehr Höhr-Grenzhausen/Hillscheid hatte die Feuerwehr Simmern nachgefordert. Beim Eintreffen der Kameraden stellte sich heraus, dass die Straße gerade durch die Straßenmeisterei aus Sicherheitsgründen komplett für den Verkehr gesperrt wurde. Ein Einsatz war
Mehr